Wetten Auf Sport

Jeder Tipper beim Vave oder einem anderen Wettportal räumt davon, erfolgreich und langfristig Sportwetten zu betreiben. Auch wenn man Wetten nicht als eine Einkommensquelle betrachtet, freut man sich immer auf Gewinne. Außerdem spielt auch die Rolle wie man sich dabei fühlt: jede erfolgreiche Wette bringt eigenes Wetterlebnis auf neues Level und man ist einfach stolz darauf was für präzise und smarte Wettentscheidungen man getroffen hat. Es gibt aber sehr weit verbreitete Fehler, die viele Tipper mit Potenzial daran hindern, Wettprofis zu werden. Vier von denen haben wir in diesem Blogartikel zusammengetragen. Vielleicht finden Sie in dem ein oder anderen Grund einfach wieder?

Grund Nr. 1: Sie wetten auf Sportarten wie ein Fan und nicht wie ein Buchmacher

Es ist ein wichtiger strategischer Fehler, den viele Menschen in ihrem Alltag übersehen. Sich mit Ihrem Lieblingsteam mitzufiebern und auf ein Team Tipps zu platzieren sind zwei verschiedene Sachen. Natürlich haben wettbegeisterte Menschen immer Interesse an einem bestimmten Sport, aber es ist ein bisschen was anderes. Wetten auf Sport erfordert Konzentration, analytisches Denkvermögen, Liebe für Zahlen und Statistiken und Geduld.

Und Fans erleben Sport auf eine ganz andere Art und Weise: Sie reagieren auf Gewinne und Verluste des Lieblingsteams emotional und können sich nicht davon abstrahieren. Bevor Sie sich in die Welt der Sportwetten stürzen, müssen Sie sich im Klaren sein, dass Wetten auf Sport kein Spiel im echten Sinne des Wortes, sondern eine analytische Tätigkeit ist. Nur 5% Ihrer Zeit werden Sie als Tipper Livestreams genießen, und in 95% der Situationen werden Sie vor dem heimischen Laptop stundenlang Statistiken, Auswertungen, Zahlen studieren müssen.

Grund Nr. 2: Sie verwalten Ihre Finanzen nicht wenn Sie auf Sport wetten

Wetten Auf Sport

Dieser Grund ist eine Erklärung dafür, warum so viele Tipper Bankrott gehen. Es muss nicht so sein, dass Sie für Ihre Wetten spontan und unsystematisch nach Bauchgefühl Geld ausgeben. Sie können es zwar machen, aber Sie werden garantiert zumindest große Verluste erleben und im schlimmsten Fall sogar spielsüchtig werden.

Für Sportwetten benötigen Sie unbedingt systematischen Umgang mit Geld, das Sie in Wetten reinstecken. Sportwettenexperten verwenden dafür in Bezug auf Sportwetten einen Begriff „Bankroll“, der seine Ursprünge in der Finanzwelt hat. Sie müssen festsetzen, wie viel Geld Sie für Wetteinsätze monatlich maximal ausgeben dürfen. Es soll der Betrag sein, den Sie ruhig entbehren können, und der keinen besonderen Einfluss auf Ihre finanzielle Lage hat. Des Weiteren müssen Sie entscheiden, wie viel Geld Sie für eine einzelne Wette maximal ausgeben können.

Grund Nr. 3: Sie haben wenig Ahnung von den Sportereignissen, auf die Sie wetten

Wetten Auf Sport

Als Tipper sollten Sie nicht einfach auf alles wetten, was Ihnen über den Weg läuft. Ein interessantes Spiel ist nicht unbedingt ein Spiel, auf das Sie Wetten müssen. Nur wenn Sie sich mit allen Aspekten des Spiels auskennen und auch umfangreiches Wissen im Bereich Sportwetten besitzen, können Sie das Risiko eingehen und die Wette wagen. Andernfalls halten Sie sich lieber davon ab und suchen nach einer anderen Wette.

Grund Nr. 4: Sie sind nicht bereit für Verluste und Pechsträhnen

Als Tipper müssen Sie bereit sein, Geld zu verlieren, weil Glücksspiele immer mit gewissen Unsicherheiten und Risiken verbunden sind. Sind Sie nicht bereit für Verluste, dann werden Sie zu ungeduldig. Im schlimmsten Fall können Sie nur schwer aufhören, wenn Wetten sehr gut läuft. Natürlich ist dieses Verhalten nicht gut.